Auch heuer fand wieder unsere Stammesversammlung im Pfarrsaal statt. Dieses Mal unter dem Motto: „in einem Land vor unserer Zeit“. Wir haben unter anderem ein Geländespiel mit Dinos gespielt und auch das Mittagessen blieb nicht ohne Anspielung auf die Uhrzeittiere aus. Nach drei Jahren waren auch die neuen Stammesvorstandswahlen wieder dran und wir sind nun mit neuen jungen Kräften startklar. Rosa und Eric als Stavos und Andi und Johanna als ReferentInnen.
Nachrichten
Zeltlager 2024
Eine Reise zu fremden Planeten fernab unserer Galaxie. Jeden Tag landen wir auf einem anderen Planeten, lernen deren Geschichte und stellen uns neuen Abenteuern. Was klingt wie ein Science-Fiction-Roman war unser diesjähriges Zeltlagermotto. Eine selbst gebaute Wasserrutsche, Wanderungen, Geländespiele, Slush-Eis, viele Bastel- und Handwerk-Workshops, Lagerfeuer und draußen schlafen unter der Milchstraße. Eine Woche ohne Handy und Social-Media hat doch mehr zu bieten, als viele Kinder vielleicht erwartet hätten.
Unter dem Sternenhimmel der fränkischen Schweiz verbrachten wir bei Pottenstein 6 Tage mit 43 Kindern und Jugendlichen und einem 12-köpfigen Leitungsteam. Das ist eine große Menge an Menschen, die bei so viel Aktion auch jede Menge Hunger mitbringen. Dank einem eigenen Küchenteam, bestehend aus ehemaligen Leitenden wird man aber auch dieser Herausforderung gerecht. Die Sommerwochen des Junis und Julis waren sehr wechselhaft und regnerisch. Mit unseren vielen Zelten hatten wir daher großes Glück, dass wir gemeinsam Anfang August das volle Sommerprogramm starten konnten. Geregnet hatte es nur wenige Male und auch ein dramatisches Sommergewitter blieb aus.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn wieder Lagerfeuergeruch in der Luft liegt.
Die Leitendenrunde der Pfadfinder*innen aus St. Otto
Stammestag 2024
Rover trifft Wö und Jupfi trifft Pfadi. Dass die Stufen sich untereinander kennenlernen, ist nicht selbstverständlich, aber am Stammestag sehen sich immer alle. Rund um die Stammesversammlung, bei der unser Kurat Matthias Schubert wiedergewählt wurde, gab es ein großes Spiel im ganzen Jugendheim verteilt und ein leckeres Mittagessen.
Zeltlager 2023
Beim diesjährigen Zeltlager hatten wir so viele Anmeldungen wie schon lange nicht mehr. Mit 55 Kindern und Jugendlichen in der S-Bahn ging es am 6.8. ab nach Forchheim. Dort verbrachten wir auf der Schleuseninsel sechs Tage mit Lach- und Sachgeschichten, fremden Sprachen und natürlich Christoph mit dem grünen Pulli, denn unser Motto dieses Jahr: Die Sendung mit der Maus. Die Teilnehmenden konnten sich ausprobieren in technischen Basteleien, Quizze und Spiele. Dabei war Eines besonders wichtig: Nicht müde werden vom Fragen stellen an die Welt. Nicht nur das Programm, auch das Wetter war sehr abwechslungsreich. Regentage, Sonnentage, Kälte und Hitze – innerhalb der sechs Tage konnten wir das Klima des gesamten Jahres nachempfinden. Spätestens am abendlichen Lagerfeuer konnte sich aber jeder aufwärmen.
Stammestag 2023
Unser Stammestag stand unter dem Motto Hogwarts. Teilnehmende aller unserer Altersstufen (von Wölfling bis Rover) durften stufenübergreifend Zaubertränke brauen, Quidditch spielen, Rätsel lösen und Voldemort besiegen. Neben der Action gab es auch einen ruhigeren Teil, die dafür umso wichtiger war: Die jährliche Stammesversammlung. Wie gewohnt inklusive Berichte, Abstimmungen und Anträge.
Zeltlagersommer 2022
BluRal, Pfadibu und Stammeslager
Die Sonne scheint und es riecht nach Mückenschutzmittel, Sonnencreme, Lagerfeuer und Zeltplanen. Die beste Zeit für Zeltlager: der Sommer.
Im Zeltlagersommer 2022 war für jeden was dabei: Die Jugendlichen der Pfadfinderstufe waren Anfang August auf dem Pfadibu, dem Bundesunternehmen der Pfadfinderstufe in den Niederlanden. Gleich darauf ging es auf das BluRal, einem Zeltlager für alle Jungpfadfinder*innen aus Bayern.
Unser Stammeslager durfte dieses Jahr auch nicht fehlen. Anfang September, also etwas später als sonst, machten wir uns auf nach Happurg zur Edelweißhütte. Dass der Zeltplatz mit der S-Bahn und einer kleinen Wanderung zu erreichen war, war für uns ungewohnt. Unter dem Motto Asterix und Obelix wurden Zaubertränke gebraut, Brot gebacken, Feuer gemacht und Comics gelesen. Das Baden im Stausee war für viele ein kleines Highlight.
Leiterwochenende 2022
Am diesjährigen Leiterwochenende ging es für uns nach Hohenstein. In dem kleinen Ort mit idyllischer Burg in der fränkischen Schweiz konnten wir die Zeit für Zeltlager- und Gruppenstundenplanung nutzen. Ein entspanntes Kaltgetränk in fränkischer Sonne war auch erlaubt 😉
Stammesversammlung 2022
Wie jedes Jahr konnten wir auch diesen Frühling wieder zu unserer Stammesversammlung einladen. Kinder aus allen Stufen und ihre Leiter trafen sich, um sich gegenseitig von ihren Gruppenstunden zu berichten, sich auszutauschen und über Anträge abzustimmen.
Dabei gab es Veränderungen im Stammesvorstand: Jakob und Andi sind ab sofort Mitglieder des Stammesvorstands und Ronja konnte als Stammesvorstand wiedergewählt werden. Frederic hat sich dazu entschlossen, nicht für eine weitere Amtszeit zur Wahl zu stehen. Wir bedanken uns bei ihm für sein großartiges Engagement in den letzten sechs Jahren.
Außerdem konnten wir den Termin für unser diesjähriges Stammeslager bekanntgeben. Mehr Infos dazu gibt es hier.
Zeltlager 2021
Da wir letztes Jahr Covid bedingt kein Zeltlager stattfinden lassen konnten, freuten wir uns dieses Jahr umso mehr auf eine Woche Zelten. Dank eines Hygienekonzepts inklusive durchgeführten Schnelltests konnten wir dieses Jahr das Lager in Forchheim auf der Schleuseninsel durchführen.
Die warmen Tage verbrachten wir mit Geländespielen, Stationenläufe und der obligatorischen Hike – vieles wie in den Jahren zuvor. Dieses Jahr fand das Zeltlager unter dem Motto Filme statt. So reisten wir in die Welt von König der Löwen, Harry Potter oder Asterix und Obelix. Am letzten Abend kam es dann zur großen Verleihung der goldenen Ottos und es hieß „Laufamwood – And The Otto Goes To …“
Stammesversammlung und Zeltlager 2021
Auch wir sind aktuell vor allem online aktiv. Unsere Online-Gruppenstunden bieten wir mittlerweile für alle unsere Altersstufen an. Stadt-Land-Fluss und andere Spiele, Popcorn machen oder Pizza backen – langweilig wird uns dabei nicht. Auch zu unserer digitalen Stammesversammlung, die letztes Jahr leider ausfallen musste, konnten wir Mitte April einladen. Dabei gab es zwar weniger Knabberzeug auf dem Tisch als sonst, fleißig diskutiert wurde aber trotzdem.
Auch wir können aus der Situation heraus sehr schlecht vorplanen. Für alle Fälle aber und unter dem Vorbehalt, dass die Durchführung zu diesem Zeitpunkt vertretbar ist, planen wir diesen Sommer ein Zeltlager. Dieses würde stattfinden vom 17. bis zum 21. August in Forchheim. Sobald Näheres dazu feststeht, werden wir eine Info-Mail an unsere Mitglieder versenden.
Mit großen Hoffnungen und Gut Pfad
Die Pfadfinderleiter aus St. Otto